Sothink Blu-ray Creator – Das einfachste Tool, um eigene Blu-rays zu erstellen
Sie besitzen zuhause eine große Sammlung an Videos und wollen daraus einen Blu-ray Film erstellen? Mit Sothink Blu-ray Creator können SieIhre Wünsche in Realität umwandeln. Sothink Blu-ray Creator erstellt hochqualitative Blu-ray Disks aus Ihren persönlichen Videos. Dabei kann es sich um selbst aufgenommene Videos handeln, aber auch Videos, die Sie aus dem Internet heruntergeladen haben.
Erstellen Sie Blu-rays aus jeder Art von Video
Es spielt keine Rolle, welches Videoformat Sie verarbeiten möchten, denn Sothink Blu-ray Creator unterstützt fast alle bekannten Videoformate, darunter MKV, MP4, AVI, M2TS, TS, MOV, WMV, WMA, 3GP, FLV, M4V, VOB, etc.
Auf eine Disk brennen oder auf HDDs speichern
Sie haben die Möglichkeit das erstelle Blu-ray Video direkt auf leere Disks zu brennen, um Sie auf einem Blu-ray Player abzuspielen. Wenn Sie das Blu-ray Video nur auf Ihrem Computer ansehen wollen, gibt es außerdem die Möglichkeit es als ISO Datei oder Ordner zu speichern.
Individuelle Blu-ray Menüs
Sothink Blu-ray Creator bietet Ihnen verschiedene Menüvorlagen an. Diese elegant designten Menüs sind auf verschiedene Themen ausgerichtet und können von Ihnen individuell verändert werden - je nachdem, was Sie von Ihrer Blu-ray Disk erwarten.
Alle Videoformate werden unterstützt
Mit Sothink Blu-ray Creator brauchen Sie sich keine Sorgen um das Format Ihrer Videos zu machen. Fast alle bekannten Videoformate werden unterstützt, darunter MKV, MP4, AVI, M2TS, TS, MOV, WMV, WMA, 3GP, FLV, M4V, VOB, etc.
Verschiedene Ausgabe-Formate
Es ist Ihnen möglich Ihr Blu-ray Video direkt auf eine BD-50/25, DVD-9/5 Disk zu brennen oder es als ISO Datei/Ordner auf der Computer Festplatte zu speichern. Es kommt ganz auf Sie und die Weise an, wie Sie das Video ansehen möchten.
Verschiedene Menü-Vorlagen
Mit dem Sothink Blu-ray Creator haben Sie die Möglichkeit das Menü individuell zu getsalten. Dafür werden Ihnen verschiedene Themen-Vorlagen, wie Hochzeitstag, Geburtstag, Familientag, etc, angeboten.
Individuelle Menü Widgets
In jeder Menüvorlage gibt es Widgets, die Sie beliebig entfernen, vergrößern/verkleinern und verschieben können. Es ist Ihnen sogar möglich persönliche Bilder als Hintergrundcover benutzen.
Wahnsinnig schnelle Umwandlungsgeschwindigkeit
Mit der Hilfe von Multi-Prozesssträngen, Multi-Core CPUs und Hardware Beschleunigungs-Technologien wie Intel Quick Sync und NVIDIA CUDA müssen Sie nur wenige Minuten auf Ihr Blu-ray Video warten.
Weitere praktische Einstellungen
Neben den oben genannten Vorteilen können Sie außerdem eine Menge grundlegende Einstellungen, wie Wiedergabereihenfolge, Wiedergabemodus, Blickwinkel-Verhätnis, PAL oder NTSC und sogar Schriftfarbe, -style und -größe, etc, anpassen.
“Rezensionen von Kunden”
Was sagen Benutzer über Sothink Blu-ray Creator?
"Mit dieser mächtigen Blu-ray Creator Software-Lösung kann ich HD Camcorder Videos brennen, iPhone Videos und gewöhnliche SD Videos in Blu-ray Videos umwandeln. Es ist völlig egal, welches Format meine Videos haben. Einfach super!" - Volker
"Ich habe versucht einige Blu-ray Discs zu machen, ich finde den Effekt suuuuuper! Es ist das erste Programm mit dem ich perfekte Blu-ray Disks erstellen kann." - Martin
Dateien hinzufügen
Um ein hochqualitatives Blu-ray Video mit Sothink Blu-ray Creator zu erstellen, müssen Sie zuerst das Video hochladen. Wenn Sie mehr als ein Video haben müssen Sie auch die Wiedergabesequenz auswählen, dazu ziehen Sie einfach jeden Titel an die richtige Position und benutzen die Vorschaufunktion, falls nötig.
Menü individualisieren
Danach können Sie ein Menü aus den Vorlagen auswählen. Sie können hier verschiedene Widgets hinzufügen, entfernen, verändern oder verschieben. Es gibt zahlreiche Optionen, um Ihre Blu-ray so einzigartig wie möglich zu gestalten.
Weitere Details fertigstellen
Bevor Sie Ihre Arbeit beenden können Sie sich einen Moment Zeit nehmen um Ihrer Blu-ray einen Namen zu geben. Sie können hier außerdem auswählen, wo die Blu-ray mit der Wiedergabe beginnen soll. Für gewöhnlich wird die Blu-ray mit dem Abspielen des Menüs beginnen.